Es war eine einmalige Woche für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Lehrpersonen der Sekundarschule Ossingen-Truttikon: alle reisten sie zusammen ins Glarnerland zum gemeinsamen Schullager. Am Montagmorgen trafen alle mit Sack und Pack am Bahnhof ein: es war eine stattliche
Am 24. April fand an der SOT ein Alkoholpräventionstag statt. Hier ein paar Eindrücke. Bericht folgt.
Auf Anfrage von Pfarrerin Johanna Wegmann, durfte die Musikwahlfachklasse am Weihnachtsgottesdienst des Kantonsspitals Winterthur auftreten. Mit 3 Liedern wurde die Feier musikalisch umrahmt.
Herzlichen Dank an alle Beteiligte! Ihr habt das super gemacht!von Andrea Stutz
Am Dienstag am 13.12.11 reisten wir nach Luzern, um auf dem Europaplatz die Sammelaktion „Jeder Rappen zählt“ zu besuchen. Aber wir mussten zuerst ja noch Geld sammeln um dann anschliessend zu spenden. Wir als Club haben im voraus Muffins gemacht und selber Weihnachtskärtchen gestaltet.
In
Am 3. Dezember nahmen einige Schülerinnen und Schüler der Sek Ossingen, die jeden Montag über Mittag fleissig trainieren, am kantonalen Volleyballturnier in Bülach teil. Für dieses Turnier mussten sich die beiden Teams erst qualifizieren, was sie mit Bravour meisterten. Die Knaben steigerten sich
Jedes Kind hat einmal Probleme mit Unruhe und ist unkonzentriert und leicht ablenkbar. Doch welche Entwicklung ist unproblematisch? Wo müssen Eltern genauer hinsehen und wie können sie ihre Kinder in ihrer Konzentrationsfähigkeit unterstützen? An der Elternbildungsveranstaltung im Zentrum
Das Powerpoint zum Elternabend vom 3. November steht im Dowloadbereich zum Herunterladen bereit.
Anlässlich zum öffentlichen Themenabend "Pubertät und Altersdurchmischtes Lernen" ist die Powerpoint als Download erhältlich.
Das Schülerfest 2011 ist leider auch schon wieder vorbei. Weitere Impressionen dazu in der Galerie!
Die Webseite der Sekundarschule Ossingen-Truttikon ist etwas überarbeitet worden und erscheint ab sofort in einem leicht angepassten Design. Auch der technische Hintergrund ist wieder auf dem neusten Stand. Viel Spass!
Reges Verkehrsaufkommen am frühen Freitagmorgen beim Bahnhof Ossingen, und auffallend viele aussteigende Bahnpassagiere um 5. 25 Uhr: das scheint irgendwie nicht ganz normal zu sein! Des Rätsels Lösung findet sich im Rahmenprogramm der kürzlich veranstalteten Projektwoche der Sekundarschule. Zum
Ab sofort sind Fotos des diesjährigen Sporttags in der Galerie zur Ansicht verfügbar.Link zur Galerie
(Bericht aus dem Wydeblatt von Beatrice Müller)
Gerold Bollinger aus Oberneunforn, Jahrgang 1942, verbrachte die meiste Zeit seines Lebens als Landwirt. Seinen Bauernbetrieb mit Schweinen, Munis und Hühnern hat er kürzlich seinem Sohn in Obhut gegeben und zieht sich nun bewusst aus der
„Wir pflegen die Kommunikation, mit dem Ziel zu verstehen und verstanden zu werden“. Im Leitbild der Sekundarschule Ossingen kann man diesen Satz finden. Damit unsere Schule gut funktioniert, ist es unter anderem wichtig, dass die Kommunikation zwischen Lehrerschaft und Schulpflege klappt.An den
Seite 7 von 10